Neueste Einträge
- Einen Abend die Welt vergessen
- Jeeps: Neuling im Jobcenter
- Bezirksverband kauft ehemalige LZB
- PT: Vorhang auf im Großen Haus!
- PT: Großartiger Schlagerabend
- PT: Mrs. Cole Porter im Rampenlicht
- Künstlerische Außenblicke auf KL
- PT: "Ich will leben! Ich will lieben!"
- Opernfestspiele Saarpolygon
- Sister Act begeistert in Augsburg
Der Graf von Monte Christo: Die Heidelberger Schlossfestspiele zeigen in diesem Sommer den Klassiker und den größten Erfolg des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas, den Inbegriff des Abenteuerromans schlechthin – bis heute. Eine spannende und berührende Geschichte um Liebe und Geld, Recht und Unrecht, Macht und Rache.
- Details
Das Patriarchat ist abgeschafft, jetzt sind die Frauen an der Macht! Einen sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Spaziergang über und durch ganz unterschiedliche Gärten bietet das Pfalztheater-Schauspiel „In den Gärten oder Lysistrata Teil 2“ und offenbart in einem scharfzüngigen Geschlechterkampf, dass jetzt vielleicht doch nicht alles besser wird.
- Details
Mit dem Krimi „Der Name der Rose“ geht das Pfalztheater ins Finale der Spielzeit 2023/24 - und das gleich zu Beginn des Zieleinlaufs mit einer tollen und absolut sehenswerten szenischen Lesung des bekannten Romas. Das Must-see des Sommers 2024!
- Details
Ich bin zum Gespräch verabredet mit der lyrischen Sopranistin Monika Hügel. Wir treffen uns in der Brüderstraße in Kaiserslautern, wo sie einen Raum für Gesangsunterricht angemietet hat. Sie setzt sich ans Klavier und los geht´s mit einem lockeren Talk mit Gesang.
- Details

Ein Tanzabend der herausragenden israelisch-amerikanischen Choreographinnen Roni Chadash und Talia Beck.
- Details
Tango ist ein Gefühl, Leidenschaft und Emotion pur, und gerade zu erleben am Pfalztheater. Die Tango-Oper „Maria de Buenos Aires“ in zwei Teilen von Astor Piazolla, dem Libretto von Horacio Ferrer und zusätzlichen Texten aus dem Roman „Die unsichtbaren Städte“ von Italo Calvino ist ein Genuss für Augen und Ohren.
- Details
Vom 13. April bis zum 14. Juli 2024 präsentiert das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) weltbekannte Werke in der Sonderausstellung „Some Like It Hot. Pop Art von Coca-Cola bis Marilyn Monroe“. 55 Leihgaben aus der Sammlung Heinz Beck des Wilhelm-Hack-Museums versammelt die Schau, darunter Ikonen wie Andy Warhols Darstellungen von Marilyn Monroe, Roy Lichtensteins Comic-Adaptionen sowie politkritische Positionen von Gerhard Richter und Klaus Staeck.
- Details
Nach dem Erfolg 2023 kehrte die ODA Dance Company jetzt zurück und präsentierte ihre neueste Kreation, »Le Sacre du Printemps - Das Frühlingsopfer«. Choreograph Ermanno Sbezzo nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Tanzreise, auf der er die Tradition des Stückes mit der Moderne verbindet.
- Details
Big Love - Grenzenloses Entertainment: Mit einer hinreißenden Liebeserklärung an das Varieté, an Akrobatik, an die große Kunst der Comedy und an brillanten Live-Gesang bringt dieses Showspektakel im GOP Varieté Theater München facettenreiches Entertainment und gleichzeitig den Glamour einer Revue auf die Bühne.
- Details
In der Stadtratssitzung am 11. März 2024 habe ich mich klar für den Erhalt des neuen Kesselhauses und des Schornsteins auf dem ehemaligen PFAFF-Areal ausgesprochen. Der Stadtrat ist mehrheitlich gefolgt und jetzt wird nochmals überprüft, ob es nicht doch einen Lösungsansatz für den Erhalt gibt.
- Details